Stefan Wolf

30 Jahre Tanzelfen SV „Einheit“ Borna e.V.

Am vergangenen Samstag, den 30.09.2023, feierten die Tanzelfen des SV „Einheit“ Borna e.V. in der Glück Auf Arena Borna ihr 30-jähriges Bestehen. Vor ca. 120 Besuchern führten die Vereinsmitglieder um die Abteilungsleiterin Leonore Pluntke ein sehenswertes und abwechslungsreiches Programm auf. In kurzweiliger Reihenfolge wurden aktuelle Tänze aller Tanzgruppen aus dem vielfältigen Repertoire gezeigt. Gleichzeitig konnten […]

30 Jahre Tanzelfen SV „Einheit“ Borna e.V. Weiterlesen »

SV Einheit Borna e.V. in Weiterbildung

Der SV Einheit Borna absolvierte am 09/09/2023 einen informativen und lehrreichen Erste Hilfe Kurs für Übungsleiter(innen). Gemeinsam mit Marie Müller und Michel Geiling von FIRST RESPONDER – LEBEN RETTEN – LEICHT GEMACHT wurden gesetzliche Grundlagen vermittelt, erste Hilfemaßnahmen in Theorie und Praxis behandelt, sowie fallspezifische Sportverletzungen von Kindern und Erwachsenen durchgesprochen. Vielen Dank an Marie

SV Einheit Borna e.V. in Weiterbildung Weiterlesen »

Tag des Sports in Borna vom 26.08.23

Einmal im Jahr präsentieren sich die Bornaer Sportvereine beim Tag des Sports. Das geschah bisher an verschiedenen Örtlichkeiten. In diesem Jahr wurde das Rudolf-Harbig-Stadion als Ort des Geschehens gewählt. Mit viel Herzblut und Engagement organisierte die AG Sport unter der Leitung von Traudel Lorenz diesen Tag. Moderiert wurde dieser von Hans-Peter Hofmann. Die interessierten Gäste

Tag des Sports in Borna vom 26.08.23 Weiterlesen »

engagierter und sportlich erfolgreicher Vereinsvorstand Christoph Ziemann

Elf Jahre ist es her, dass sich ein Athlet des Leichtathletik-Teams Borna für eine Deutsche Meisterschaft qualifizieren konnte. Zuletzt gelang dies 2012 Marie-Theres Schulze, welche als damals 14-jährige im Block-Fünfkampf der U16 auf der nationalen Ebene antrat.Mit seinem weiten Speerwurf jenseits der 44 Meter -Normmarke bei der Sächsischen Landesmeisterschaft in Mittweida Anfang Juli, glückte nun

engagierter und sportlich erfolgreicher Vereinsvorstand Christoph Ziemann Weiterlesen »

Attraktive Auszeichnungen

Der SV Einheit Borna mit allen Abteilungen lebt von allen Engagierten, die sich um die Organisation und Verwaltung des Vereins kümmern, die Mitglieder betreuen und ihnen die sportlichen Aktivitäten ermöglichen. Diese selbstlose Mitarbeit dieser Menschen im Verein ist nicht selbstverständlich. Ehrenamt ist ein wertvolles Gut! Das Sporttreiben steht im Mittelpunkt – aber eben auch: DANKE

Attraktive Auszeichnungen Weiterlesen »

Einheit Borna Turnerinnen qualifizieren sich für das Schullandesfinale

Mit zwei Mannschaften reisten die Schülerinnen des Bornaer Gymnasiums „Am Breiten Teich“ zum Regionalfinale im Gerätturnen nach Leipzig. Somit stand für die Mädchen, die nahezu alle beim Sportverein Einheit Borna trainieren, der erste Wettkampf 2023 auf dem Plan. Unterstützt wurden sie zudem von Polly Heinrich, die seit geraumer Zeit beim TV Markkleeberg ihrer Turnleidenschaft nachgeht.

Einheit Borna Turnerinnen qualifizieren sich für das Schullandesfinale Weiterlesen »

Ergebnisse der Mitgliederversammlung 2023

Am vergangenen Freitag 24/03/2023 wurde die Mitgliederversammlung in der Sporthalle, Luckaer Straße 18, 04552 Borna durch den Vorstandsvorsitzenden Christoph Ziemann durchgeführt. Wesentliche Inhalte im Folgenden zusammengefasst. [1] Mitgliederstand und Statistik Per 01.01.2023 waren im Verein 298 Mitglieder aktiv. Der Anteil an Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren betrug 167 Mitglieder. [Turnen = 119 / Volleyball

Ergebnisse der Mitgliederversammlung 2023 Weiterlesen »

Annabelle fährt im Juni zu den Special Olympics nach Berlin

Wer die Zwölfjährige aus Borna sieht, kann sich das nur schwer vorstellen. Sie ist lebhaft und lacht gern und viel. Andere würden sagen, dass sie behindert ist. Annabelle sagt: „Ich bin nicht behindert, ich habe Down-Syndrom.“ Eine Krankheit, auch Trisomie 21 genannt, die sich in geistiger Behinderung und körperlichen Fehlbildungen zeigt. Starke Leistungen sind dennoch

Annabelle fährt im Juni zu den Special Olympics nach Berlin Weiterlesen »