Trikot-Tag am 20.05.2025 “Einheit“ gewinnt 200€ vom KSB
Trikot-Tag am 20.05.2025 “Einheit“ gewinnt 200€ vom KSB Weiterlesen »
Am 12. April 2025 wird der Kreissportbund Landkreis Leipzig gemeinsam mit der Leipziger Volkszeitung, der Sparkasse Leipzig und der Sparkasse Muldental wieder die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler des vergangenen Jahres im Rahmen des traditionellen Sporterballs in Zwenkau ehren. In diesem Jahr ist der SV Einheit Borna e.V. in folgenden Kategorien nominiert. Wir bitten um Unterstützung
Sportlerehrungen des Landkreises Leipzig 2024 Weiterlesen »
Im sächsischen Landtag wurde am 03.12.2024 der Sächsische Inklusionspreis verliehen. Mit ihm wurden herausragende Praxisbeispiele gewürdigt, die den Inklusionsgedanken aktiv und nachhaltig fördern, die Intentionen der UN-Behindertenrechtskonvention transportieren sowie das gelungene inklusive Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung erlebbar machen. Völlig überraschend wurde unser Verein unter Anwesenheit der Abteilungsleiterin der Turner, Michaela Ottlik und
Auszeichnung mit dem Sächsischen Inklusionspreis 2024 Weiterlesen »
Die Spendenphase startet am 15.07.2024 neu! Die Nettospendenaktion wurde zugunsten der Solidarität mit den Flutbetroffenen in Bayern, Baden-Württemberg und Umland unterbrochen. Ab dem 15.07.2024 geht es für unseren Verein endlich weiter und ihr dürft euch auf das Sammeln von Spendengeldern bis zum 02.11.2024 in den Spendenfiliale Borna Ost sowie Borna Nord freuen. Weitere Informationen unter
NETTO Spendenaktion 2024 Weiterlesen »
Am 11. Juni 2024 fand der bundesweite Trikottag statt, ein besonderes Ereignis, das vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und seinen Mitgliedsorganisationen ins Leben gerufen wurde. An diesem Tag waren alle Vereinsmitglieder aufgerufen, ihr Vereinstrikot ihres Heimatvereins zu tragen, um die Vielfalt der Sportvereine in Deutschland hervorzuheben und die Gemeinschaft zu präsentieren. Der Kreissportbund Landkreis Leipzig
Trikottag 2024 – Wir waren dabei! Weiterlesen »
Nach der erfolgreichen Qualifikation fuhren Thessa Hubl, Marie Weißenberger, Lina Grüttner undLilly Haschke am 4. November zur Sachsenmeisterschaft nach Chemnitz. Die Turnerinnen derLeistungsklasse 3 traten dort gegen alle namenhaften Turnzentren des Freistaates an.Am Startgerät, dem Boden, konnten alle vier Mädels ihre turnerischen Bewegungen stimmig zurMusik präsentieren. Marie und Lina konnten hier besonders schöne Choreographien und
Bornaer Turnerinnen gehören zu Sachsens Spitze Weiterlesen »
Mit zwei Mannschaften reisten die Schülerinnen des Bornaer Gymnasiums „Am Breiten Teich“ zum Regionalfinale im Gerätturnen nach Leipzig. Somit stand für die Mädchen, die nahezu alle beim Sportverein Einheit Borna trainieren, der erste Wettkampf 2023 auf dem Plan. Unterstützt wurden sie zudem von Polly Heinrich, die seit geraumer Zeit beim TV Markkleeberg ihrer Turnleidenschaft nachgeht.
Einheit Borna Turnerinnen qualifizieren sich für das Schullandesfinale Weiterlesen »
Wer die Zwölfjährige aus Borna sieht, kann sich das nur schwer vorstellen. Sie ist lebhaft und lacht gern und viel. Andere würden sagen, dass sie behindert ist. Annabelle sagt: „Ich bin nicht behindert, ich habe Down-Syndrom.“ Eine Krankheit, auch Trisomie 21 genannt, die sich in geistiger Behinderung und körperlichen Fehlbildungen zeigt. Starke Leistungen sind dennoch
Annabelle fährt im Juni zu den Special Olympics nach Berlin Weiterlesen »